PDF in XRechnung umwandeln – Konformität erreicht?

von | May 9, 2025 | E-Invoicing

Seit der Umsetzung der Verpflichtung zur elektronischen Rechnungsstellung kriegten E-Rechnungen einen Vorrang. Jetzt müssen in Deutschland ansässige Unternehmen in der Lage sein, E-Rechnungen zu empfangen. Sie können immer noch PDF- oder Papier-basierte Rechnungen austauschen, aber nur mit explizierter Zustimmung beider Parteien.  

Mit so einer mehrstufigen Digitalisierung bleiben PDF-Rechnungen immer noch populär. Unternehmer sind daran so gewöhnt, dass sie gerne nach Möglichkeiten suchen, immer wieder PDF-Rechnungen im Einsatz zu lassen. Im diesem Moment treten die Software-Dienstleister an, die digitale Umwandlung von PDF nach XRechnung anbieten. Dieser Ansatz ermöglicht es Unternehmen, ihre innere Organisationsweise und Prozesse zu behalten, schadet aber auf lange Sicht. 

Wie zuverlässig sind die Konvertierungstools? 

Bei der Konvertierung von PDF-Rechnungen in das XRechnung-Format ist die Zuverlässigkeit des Konvertierungstools von größter Bedeutung. Diese Tools sind darauf ausgelegt, Daten aus einer PDF-Datei zu extrahieren und sie in eine strukturierte elektronische Rechnung umzuformatieren, die den deutschen Vorschriften entspricht. Dieser Prozess ist jedoch nicht narrensicher.   

In der Phase der Datenextraktion können Fehler auftreten, die zu ungenauen Rechnungsangaben wie falschen Beträgen, Positionsbeschreibungen oder Steuerberechnungen führen. Darüber hinaus können Formatierungsfehler Ihre XRechnungsdatei beeinträchtigen und zu Problemen mit dem Empfänger oder den Aufsichtsbehörden führen. Dies kann Verzögerungen bei der Zahlungsabwicklung, angespannte Beziehungen zu Geschäftspartnern und sogar rechtliche Konsequenzen verursachen.  

Sind Sie in der Lage, die Richtigkeit jeder konvertierten Rechnung zu überprüfen? Wenn Ihr Unternehmen nicht über solche Ressourcen verfügt, um jede Datei manuell zu prüfen, bleibt das Fehlerrisiko hoch. Dieser Mangel an Verlässlichkeit untergräbt den eigentlichen Zweck der elektronischen Rechnungsstellung, nämlich die Einhaltung von Vorschriften und die Rationalisierung von Prozessen.

Versteckte Kosten des E-Mail-Austauschs  

Der Versand von elektronischen Rechnungen per E-Mail ist eine weitere gängige Praxis, die jedoch mit erheblichen Sicherheitsrisiken verbunden ist. E-Mail-Systeme sind anfällig für Cyberangriffe, einschließlich Hacking, Phishing und Abfangen. Wenn eine Rechnung während der Übermittlung beschädigt wird, können sensible Finanzinformationen über Ihr Unternehmen und Ihre Geschäftspartner in die Hände böswilliger Akteure gelangen.  

Solche Sicherheitsverletzungen können weitreichende Folgen haben. Durchgesickerte Rechnungsdaten können zum Beispiel zu Betrug, Identitätsdiebstahl oder unbefugten Änderungen von Zahlungsdaten führen. Der durch solche Vorfälle verursachte Imageschaden kann das Vertrauen zwischen Ihrem Unternehmen und Geschäftspartnern untergraben, was sich letztlich auf Ihr Geschäftsergebnis auswirkt.  

Abgesehen von der Sicherheit ist die Rechnungsstellung per E-Mail ineffizient und zeitaufwändig. Jede Rechnung erfordert manuelle Eingriffe, vom Anhängen der Datei bis zum Verfassen der E-Mail und der Sicherstellung, dass sie den richtigen Empfänger erreicht. Dieser Prozess ist anfällig für menschliche Fehler und Verzögerungen, vor allem wenn es um große Rechnungsmengen geht.  

Lösung für diese Herausforderungen? Automatisierte E-Invoicing-Plattformen bieten eine Lösung dafür, indem sie Peppol als sichere und standardisierte Kommunikationsmethode nutzen. Durch die Einhaltung strenger Compliance-Standards und die Verwendung von Verschlüsselungsprotokollen schützt Peppol sensible Daten und verhindert unbefugten Zugriff beim Rechnungsaustausch.

Die Wahl zwischen temporären Lösungen und langfristiger Strategie

Die E-Invoicing-Landschaft in Deutschland entwickelt sich rasant, und die Unternehmen müssen sich anpassen, um an der Spitze zu bleiben. Das Format XRechnung, das ursprünglich für Transaktionen im öffentlichen Sektor eingeführt wurde, wird allmählich zum Standard in verschiedenen Branchen. Da die elektronische Rechnungsstellung immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist das Vertrauen in manuelle Konvertierungswerkzeuge keine nachhaltige Option mehr.

Was den PDF-zu-XRechnung-Konvertierungstools mangelt ist die Skalierbarkeit, deswegen eignen sie sich nicht für Unternehmen, die große Mengen an Rechnungen verarbeiten. Außerdem lassen solche Tools sich nicht nahtlos in ERP-Systeme (Enterprise Resource Planning) integrieren, was zu Ineffizienzen und Engpässen im Rechnungsstellungs-Workflow führt.

Wenn Sie in eine robuste E-Invoicing-Plattform investieren, machen Sie Ihren Betrieb zukunftssicher. Diese Plattformen bieten Skalierbarkeit, Automatisierung und Konformität und stellen sicher, dass Ihre Rechnungsstellungsprozesse mit den gesetzlichen Änderungen und dem Unternehmenswachstum Schritt halten können. Darüber hinaus bieten sie Nachverfolgungs- und Berichterstattungsfunktionen in Echtzeit, die mehr Transparenz und Kontrolle über das Rechnungsmanagement ermöglichen.

Durch die Einführung einer E-Invoicing-Plattform kann Ihr Unternehmen von reaktiven Compliance-Maßnahmen abrücken und eine proaktive Strategie verfolgen, die die Effizienz, Sicherheit und Zuverlässigkeit erhöht. Die Frage ist nicht mehr, ob Sie die Einhaltung der Vorschriften durch eine manuelle Umstellung erreichen können, sondern ob Ihr Unternehmen im Zeitalter der elektronischen Rechnungsstellung mit den richtigen Instrumenten und der richtigen Strategie gedeihen kann.

Aleksandra Vovchenko
SPS Commerce
Ihre Cookie-Einstellungen:

Unbedingt erforderliche Cookies: Diese Cookies sind für die Funktion der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden.

Nicht unbedingt notwendige Cookies:

  • Leistungs-Cookies: Sie helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen in anonymer Form sammeln und melden.
  • Funktionale Cookies: Ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionen und Personalisierung anzubieten.
  • Targeting Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Werbung anzuzeigen, die für Sie und Ihre Interessen relevanter ist.