Die Leistungsfähigkeit von SPS Analytics erschließen: Der beste Freund Ihrer Daten

von | Sep 1, 2025 | Data Management, Suppliers

Wenn Sie bereits SPS Commerce Analytics nutzen, wissen Sie, wie wertvoll es ist, organisierte, händlerspezifische Daten jederzeit zur Hand zu haben. Ob Sie nun die Verkaufsleistung verfolgen, Lagerbestände bewerten oder sich auf wichtige Sortimentsüberprüfungen vorbereiten – die richtigen Erkenntnisse machen den Unterschied.

Aber so wie sich Ihr Unternehmen weiterentwickelt, kann sich auch die Art und Weise ändern, wie Sie auf Ihre Daten zugreifen und diese nutzen möchten. Für Teams, die ihre internen Berichtsfunktionen erweitern oder SPS-Daten mit anderen Geschäftskennzahlen zusammenführen möchten, gibt es einen flexiblen nächsten Schritt: die Systemintegration.

Die SPS Analytics-Plattform

Die SPS Analytics-Plattform bietet aggregierte Omnichannel-Einzelhandelsverkaufsdaten mit Berichtsfunktionen, die den Anforderungen Ihres Teams gerecht werden. Ganz gleich, ob Sie Ad-hoc-Berichte erstellen, vorgefertigte Dashboards mit sofortigen Einblicken nutzen oder automatisierte Berichte verwenden – es gibt Funktionen für alle.

Von Planern bis hin zu Führungskräften können Benutzer unabhängig voneinander Trends untersuchen, Bestandsveränderungen überwachen, Risiken bewerten und sich auf Gespräche zwischen der Geschäftsleitung und Einkäufern vorbereiten, ohne dass dafür benutzerdefinierte Abfragen oder externe Unterstützung erforderlich sind. Eine leistungsstarke Einzelhandelsanalyse-Software ermöglicht es Ihrem Team, selbstbewusst mit Handelspartnern zusammenzuarbeiten, Abläufe zu optimieren und strategisch zu planen.

Wann sollte man eine Systemintegration in Betracht ziehen?

Mit dem Wachstum Ihres Unternehmens steigen auch Ihre Datenanforderungen. Möglicherweise erweitern Sie Ihr Team für Einzelhandelsanalysesoftware, führen ein Cloud-Data-Warehouse wie Snowflake oder Databricks ein oder erstellen interne Dashboards in Tools wie Power BI oder Tableau. Hier kommt die Systemintegration ins Spiel.

Mit der Systemintegration können Sie dieselben Einzelhandelsumsatz- und Bestandsdaten erhalten, auf die Sie derzeit über die Plattform zugreifen – jedoch in Ihrer eigenen BI-Umgebung oder Ihrem Cloud-Data-Warehouse. Dieser Ansatz bietet Ihren internen Teams mehr Flexibilität, um:

  • SPS-Daten mit anderen internen Datensätzen zu kombinieren
  • Benutzerdefinierte Dashboards und/oder Visualisierungen zu erstellen
  • Fortschrittliche Tools für Prognosen, KI-Modellierung und/oder Geschäftsplanung zu nutzen
  • Den Datenzugriff über Abteilungen hinweg zu erweitern, ohne zusätzliche Plattformlizenzen zu benötigen

Was Systemintegration ist (und was nicht)

Es ist wichtig zu verstehen, dass Systemintegration eine Bereitstellungsmethode ist, die die SPS Analytics-Plattform ergänzt. Folgendes umfasst sie:

  • Umfassende Datenerfassung, -bereinigung, -validierung, -standardisierung und -bereitstellung
  • Strukturierte, integrationsfähige Datentabellen
  • Datenbereitstellung in Ihrer BI-Umgebung; keine Replikation oder Abruf erforderlich
  • Das Fachwissen, um sicherzustellen, dass die Daten mit Ihren Geschäfts- und Einzelhandelskennzahlen übereinstimmen

Kurz gesagt: Wir sind Ihre Full-Service-Experten für Einzelhandelsdatenmanagement und unterstützen Sie mit einer stärkeren Datenstrategie auf Ihrem Weg zum Erfolg.

Warum Kunden beides nutzen

Die meisten Kunden entscheiden sich dafür, SPS Analytics zu nutzen und gleichzeitig Daten in ihre internen Tools zu integrieren. Unsere Softwareplattform für Einzelhandelsanalysen bietet weiterhin umfassende Omnichannel-Datentransparenz und robuste Berichtsfunktionen mit dem Komfort vorgefertigter Dashboards. Gleichzeitig unterstützt die Systemintegration umfassendere Initiativen, wie beispielsweise die Verknüpfung von Einzelhandelsdaten mit der Lieferkettenplanung, Finanzmodellierung oder Kundensegmentierung.

Dieser Ansatz unterstützt sowohl die tägliche Ausführung als auch die langfristige strategische Planung – ohne doppelten Aufwand bei der Datenverwaltung.

Ein flexibler Weg in die Zukunft

Ganz gleich, ob Sie Ihr Reporting ausbauen, Datenquellen vereinheitlichen oder SPS-Daten stärker in die Kommunikation innerhalb Ihres Unternehmens einbinden möchten – System Integration unterstützt Sie bei diesem Wachstum.

Es handelt sich um dieselben vertrauenswürdigen SPS-Daten – nur in einer anderen Form.

Unser Team hilft Ihnen dabei, die für den Einzelhandel spezifischen Kennzahlen zu verstehen und sicherzustellen, dass die Daten, die Sie erhalten, korrekt, gut organisiert und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.

Holen Sie mehr aus den Daten heraus, denen Sie bereits vertrauen

Sie haben bereits in bessere Daten investiert. Die Systemintegration hilft Ihnen dabei, den nächsten Schritt zu gehen: den Wert Ihrer Analysesoftware mit größerer Flexibilität und weniger manuellen Workarounds auf Ihr gesamtes Unternehmen auszuweiten.

Wenn Sie bereit sind, zu erkunden, wie die Systemintegration für Ihr Team aussehen könnte, sind wir gerne für Sie da! Haben Sie weitere Fragen zu SPS Analytics oder zur Systemintegration? Lesen Sie unseren aktuellen Blogbeitrag über die Bedeutung solider Einzelhandelsdaten (im Englischen).

Phil  McDouall

SPS Commerce
Ihre Cookie-Einstellungen:

Unbedingt erforderliche Cookies: Diese Cookies sind für die Funktion der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden.

Nicht unbedingt notwendige Cookies:

  • Leistungs-Cookies: Sie helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen in anonymer Form sammeln und melden.
  • Funktionale Cookies: Ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionen und Personalisierung anzubieten.
  • Targeting Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Werbung anzuzeigen, die für Sie und Ihre Interessen relevanter ist.