Peppol und E-Rechnungsstellung mit SPS Commerce in Deutschland
Peppol als Tor zur effizienten Geschäftskommunikation
Peppol steht für “Pan-European Public Procurement Online”. Dieses internationales Netzwerk zielt darauf ab, den Datenaustausch zwischen Organisationen sicher, geschützt und effizient auszutauschen.
Peppol ermöglicht es privaten sowie staatlichen Unternehmen, unabhängig von den von ihnen gebrauchten Systemen oder Software, problemlos mit verschiedenen Partnern innerhalb des Netzwerks in Verbindung zu treten.
Das Schöne an diesem internationalen Netzwerk ist, dass Sie, sobald Sie angeschlossen sind, Dokumente mit allen anderen angeschlossenen Organisationen elektronisch austauschen können – es ist ein offenes Vier-Ecken-Modell. Und da das Netzwerk wächst, erklärt dies auch, warum Peppol auch im B2B-Bereich beliebt ist.
Das Peppol eDelivery-Netzwerk
Peppol ist der bevorzugte (und oft durchgesetzte) Standard für die elektronische Rechnungsstellung in Europa. Genauer gesagt, der bevorzugte Satz von Spezifikationen (Peppol BIS). Infolgedessen verwendeten zuerst die meisten öffentlichen Behörden in Europa Peppol, um elektronische Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten. Zu diesem Zweck musste jede Behörde einen Dienstleister auswählen, der als Zugangspunkt dient. Von dort aus registriert die Behörde ihre Geschäftsdaten mit Hilfe ihres Dienstleisters. Sobald diese Angaben überprüft sind, werden sie an das Peppol eDelivery Network, kurz Peppol-Netzwerk, angeschlossen.
Mit der zunehmenden Verpflichtung zur elektronischen Rechnungsstellung folgen immer mehr private Unternehmen dem oben beschriebenen Verfahren und schließen sich ebenfalls dem Peppol-Netzwerk an.
Peppol in Deutschland
In Deutschland ist Peppol eng mit dem Thema E-Rechnungsstellung verbunden. Seit November 2020 haben alle deutsche Bundesländer den Rechnungsaustausch mit öffentlichen Auftraggebern mithilfe Peppol obligatorisch gemacht. Mit der Einführung der Verpflichtung für E-Rechnungsstellung für B2B Transaktionen wurde Peppol noch bekanter.
Es gibt momentan keine Verpflichtung zum Einsatz von Peppol für Privatunternehmen. Jedoch wählen viele von ihnen diesen Einsatz, denn Peppol ermöglicht eine standartisierte und sichere Möglichkeit, Informationen über die ganze Welt und in Deutschland auszutauschen. Peppol als Übertragungskanal bietet ihnen verbesserte Geschwindigkeit, Sicherheit und Transparenz.
Es besteht die Möglichkeit, dass die deutsche Regierung mehr Wert auf Peppol für inländische Geschäftskommunikation legen wird. Der Grund dafür ist das steigende Interesse an der ViDA-Initiative (Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter) und der Versuch, alle B2B-Transaktionen in Echtzeit überwachen zu können. Dann könnte Peppol zum europäischen Standardtool werden.
Peppol und E-Rechnungspflicht im Ihrem Unternehmen
Durch die Verwendung elektronischer Rechnungen entfällt die manuelle Dateneingabe, wodurch menschliche Fehler minimiert werden. Darüber hinaus werden die Bearbeitung und Bezahlung von Rechnungen beschleunigt, was zu einem verbesserten Cashflow und Geschäftsbetrieb führt.
Die deutschen Vorschriften zur E-Rechnungsstellung schreiben die folgenden Übertragungskanäle für E-Rechnungen vor:
- Weberfassung an der Zentralen Rechnugseingangplatform ZRE
- Upload an der ZRE
- Peppol.
Von allen ist Peppol langfristig der vorteilhafteste Kanal für B2B-Transaktionen, denn er ermöglicht einen medienbruchfreien Übertragungsprozess – eine wichtige Komponente der E-Rechnungsstellung. In Deutschland können elektronische Rechnungen in den Formaten XRechnung und ZUGFeRD erstellt werden, die beiden mit Peppol integriert sind.
Nach der Integration der XRechnung-Anforderungen in den Peppol-BIS-Billing-3.0-Standard gelten die beiden Formate als inhaltlich gleichwertig innerhalb Deutchlands. Das bedeutet, dass Sie Peppol BIS Billing 3.0 und XRechnung oder ZUGFeRD in Deutschland gleichwertig für die elektronische Rechnungsstellung verwenden können. Es ist aber wichtig, dass Sie alle Pflichtfelder einer XRechung auch in einer Peppol-Rechnung ausfüllen.
Seit dem 3. März 2025 können ZUGFeRD-/Factur-X-Rechnungen auch über Peppol versendet werden. Mit der Möglichkeit, sowohl XRechnung als auch ZUGFeRD/Factur-X über Peppol zu versenden, wird die Umsetzung der E-Rechnungsstellung in Deutschland noch einfacher und zukunftssicherer gestaltet. Darüber hinaus profitieren Sie von weiteren Vorteilen durch Peppol oder elektronische Rechnungen:
- Sie sind immer konform mit den gesetzlichen Vorschriften zur elektronischen Rechnungsstellung sowlh in Deutschland als in anderen Ländern.
- Sie optimieren und rationalisieren Zahlungsprozesse mit Lieferanten.
- Sie sparen Zeit und Resources für manuelle Dateneingabe und können sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.
E-Rechnungen über Peppol mit SPS Commerce
SPS Commerce ist ein Team aus Problemlösern, Branchenexperten und Mitarbeitern, die auf die Vereinfachung von Supply-Chain-Abläufen spezialisiert. Wir helfen Unternehmen dabei, sich an die sich ständig verändernde Einzelhandelsbranche anzupassen und zu skalieren.
Wir verfügen über ein engagiertes Team in Deutschland, das sich bestens mit allen Aspekten der E-Rechnungsstellung auskennt, einschließlich der gesetzlichen Anforderungen und der technischen Aspekte einer nahtlosen Implementierung.
Mit SPS Commerce können Unternehmen selbstbewusst in die Zukunft effizienter Finanzprozesse navigieren. Wir sind ein zertifizieter Peppol-Anbieter in Deutschland wir übernehmen gerne alle Compliance-bezogene Aufgaben Ihrer Lieferkette.
Suchen Sie Beratung oder Hilfe mit Peppol und E-Invoicing? Dann buchen Sie ein unverbindliches Gespräch mit uns.

RELATED POSTS
PDF in XRechnung umwandeln – Ko...
Wie Sie mit der globalen E-Rechnungss...
Die Auswirkungen von EDI und E-Invoic...