Peppol und E-Rechnungsstellung mit SPS Commerce in Deutschland

Peppol als Tor zur effizienten Geschäftskommunikation Peppol steht für "Pan-European Public Procurement Online". Dieses internationales Netzwerk zielt darauf ab, den Datenaustausch zwischen Organisationen sicher, geschützt und effizient auszutauschen. Peppol...

PDF in XRechnung umwandeln – Konformität erreicht?

Seit der Umsetzung der Verpflichtung zur elektronischen Rechnungsstellung kriegten E-Rechnungen einen Vorrang. In Deutschland ansässige Unternehmen sollen jetzt in der Lage sein, E-Rechnungen zu empfangen. Sie können nach wie vor PDF- oder papierbasierte Rechnungen...

Wie Sie mit der globalen E-Rechnungsstellung konform gehen

In diesem Artikel gehen wir der Frage nach, welche Länder in dieser Hinsicht führend sind, wie die elektronische Rechnungsstellung die Einhaltung der Vorschriften sowohl bei inländischen als auch bei grenzüberschreitenden Transaktionen unterstützt und welche...

Die Auswirkungen von EDI und E-Invoicing auf das tägliche Leben eines Vertriebsleiters

In der dynamischen Welt des Vertriebs haben sich die Aufgaben und Zuständigkeiten eines Vertriebsleiters mit dem Aufkommen der Technologie erheblich weiterentwickelt. Der elektronische Datenaustausch (EDI) und die elektronische Rechnungsstellung sind zwei...

Mein Kunde verlangt eine elektronische Rechnung, was nun?

28. November 2022 Immer mehr Unternehmen erhalten von ihren Kunden die Aufforderung, elektronische Rechnungen zu versenden. Hier erfahren Sie, was das für Sie als Lieferant bedeutet und wie Sie damit beginnen können. Immer mehr Unternehmen erhalten von ihren Kunden...
BLOG TOPICS

SPS Commerce
Ihre Cookie-Einstellungen:

Unbedingt erforderliche Cookies: Diese Cookies sind für die Funktion der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden.

Nicht unbedingt notwendige Cookies:

  • Leistungs-Cookies: Sie helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen in anonymer Form sammeln und melden.
  • Funktionale Cookies: Ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionen und Personalisierung anzubieten.
  • Targeting Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Werbung anzuzeigen, die für Sie und Ihre Interessen relevanter ist.