Wie Sie die Automatisierung von Bestellungen erreichen – auch wenn Ihre Kunden kein EDI nutzen
Sind Sie frustriert über die Zeit, die Sie mit der manuellen Eingabe von PDF-Bestellungen in Ihr System verschwenden?
Mit einer EDI-Lösung (Electronic Data Interchange) wie SPS Commerce Fulfillment können Sie Dokumente wie Bestellungen, Bestandsaktualisierungen, Versandbenachrichtigungen und Rechnungen elektronisch übermitteln. Dies eliminiert nicht nur zeitaufwändige manuelle Aufgaben und automatisiert Ihre Bestellprozesse, sondern ermöglicht Ihnen auch, mit mehr Handelspartnern in Kontakt zu treten und Ihr Wachstum zu skalieren.
Aber was ist mit Ihren Kunden, die nicht für die Nutzung von EDI eingerichtet sind?
Wenn Sie wie die meisten Lieferanten sind, arbeiten Sie mit einigen Kunden zusammen, die noch auf altmodische Weise bei Ihnen bestellen, mit Papierdokumenten, PDFs und E-Mails.
Die Verwaltung von Bestellungen von Nicht-EDI-Kunden kann einen Rückschritt in die Ineffizienz manueller Arbeitsabläufe bedeuten. Sie haben höhere Betriebskosten, mehr Fehler und zusätzliche Schwierigkeiten, wenn es um die Skalierung und das Wachstum Ihres Unternehmens geht.
Aber das muss nicht so sein.
Die PDF-Auftragsautomatisierung von SPS Commerce ist der Schlüssel zur nahtlosen Verarbeitung Ihrer Nicht-EDI-Aufträge, reduziert den manuellen Aufwand und ermöglicht eine schnellere und genauere Auftragsabwicklung.
Umgang mit Problemen bei Nicht-EDI-Bestellungen
Nachdem Sie die Vorteile einer optimierten EDI-Bestellabwicklung kennengelernt haben, können die Herausforderungen bei der Bearbeitung von Nicht-EDI-Bestellungen noch schmerzhafter erscheinen:
- Hohe Betriebskosten: Die manuelle Eingabe von Bestellungen in Ihr System kostet Sie Zeit und Ressourcen, was die Kosten in die Höhe treibt und die Effizienz verringert.
- Fehler und Verzögerungen: Irren ist menschlich – aber die Folgen falsch eingegebener Daten für Ihr Unternehmen können fehlerhafte Bestellungen, versäumte Fristen und unzufriedene Kunden sein.
- Begrenzte Skalierbarkeit: Je mehr Ihr Unternehmen wächst, desto unhaltbarer wird die manuelle Verarbeitung von PDFs und E-Mail-basierten Bestellungen.
Wenn Sie echte Effizienz in Ihrer Lieferkette erreichen wollen, funktionieren veraltete Arbeitsabläufe einfach nicht mehr.
Umwandlung von Nicht-EDI-Bestellungen durch Automatisierung
Wenn Sie Ihre EDI-Prozesse mit SPS Commerce Fulfillment verwalten, haben Sie bereits Zugriff auf über 200 vorgefertigte Systemintegrationen für ERP-, OMS-, WMS-Lösungen und mehr.
Unsere PDF Order Automation löst mit den vorgefertigten Verbindungen zu Ihrem ERP-System, um Ihre Nicht-EDI-Bestellungen in Ihr EDI-Bestellsystem zu übertragen und zu übersetzen. Die KI-gestützte Zuordnung und Übersetzung integriert Ihre Bestellungen nahtlos in Fulfillment.
Mit der PDF-Bestellautomatisierung können Sie:
Alle Bestellungen mit einem automatisierten Workflow bearbeiten
Fehler reduzieren und die Auftragsabwicklung beschleunigen
Sich auf steigende Bestellmengen vorbereiten
Ihr Team entlasten, damit es sich auf strategische Aktivitäten konzentrieren kann
Als größtes Einzelhandelsnetzwerk mit über 4.000 Einkaufsorganisationen ist SPS einzigartig positioniert, um selbst die komplexesten Bestellkanäle zu automatisieren.
Das Problem der Genauigkeit angehen: OCR versus KI
Wenn Sie bereits Erfahrungen mit den Unzulänglichkeiten von Lösungen gemacht haben, die behaupten, Nicht-EDI-Bestellungen mit optischer Zeichenerkennung (OCR) zu automatisieren, fragen Sie sich vielleicht, wie das funktioniert, oder sind skeptisch, was den Erfolg angeht.
OCR ist eine Lösung, die wie ein Scanner funktioniert. Sie betrachtet ein Dokument wie eine PDF-Datei und versucht, die Buchstaben und Zahlen auf der Seite zu erkennen. Aber hier ist der Haken: OCR versteht nicht, was es liest. Es sieht nur Zeichen. Wenn ein „O“ mit einer „0“ verwechselt werden kann oder ein „I“ wie eine „1“ aussieht, ist das ein großes Problem.
SPS PDF Order Automation ist keine OCR. Unsere Lösung nutzt KI, sodass unser System nicht nur Zeichen liest, sondern tatsächlich die Struktur und Bedeutung der Dokumente versteht.
Dank KI-gestützter Zuordnung lernt unsere Lösung auch, wie die Felder in jedem einzelnen PDF mit den Feldern in Ihrem Bestellsystem abgeglichen werden können.
Diese proprietäre Technologie extrahiert Daten mit 100 %iger Genauigkeit. So wird sichergestellt, dass Ihre PDF-Bestellungen genauso wie EDI-Bestellungen verarbeitet werden, mit derselben Zuverlässigkeit und Präzision.
SPS PDF Order Automation bietet ein Höchstmaß an Genauigkeit und Effizienz und beseitigt die mit älteren OCR-Systemen verbundenen Probleme.
Abwägen des Bedarfs: PDF-Auftragsvolumen
Die PDF-Auftragsautomatisierung mag zwar als naheliegende Lösung für Unternehmen mit hohem Auftragsvolumen erscheinen, ist aber auch für Unternehmen mit geringem Auftragsvolumen von großem Wert.
Manuelle Prozesse für kleinere Aufträge führen nach wie vor zu Ineffizienzen, Fehlern und unnötigen Kosten. Die SPS PDF-Auftragsautomatisierung reduziert diese Belastungen und bietet eine skalierbare Grundlage, mit der Sie jetzt Zeit und Geld sparen und Ihr Unternehmen gleichzeitig auf Wachstum vorbereiten können.
Level up: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt
Die Automatisierung von Nicht-EDI-Bestellungen spart nicht nur Zeit, sondern ist auch ein strategischer Schritt, der Sie darauf vorbereitet, sich in einem wettbewerbsintensiven Markt weiterzuentwickeln. Mit innovativer Automatisierung sind Sie führend und können Kundenanforderungen besser erfüllen, wachsende Bestellmengen bewältigen und kostspielige Fehler vermeiden.
Ganz gleich, ob Sie bereits Fulfillment-Kunde sind oder gerade erst mit der Optimierung Ihrer Lieferkette beginnen – SPS PDF Order Automation ist eine zuverlässige, skalierbare Lösung, die Fehler und Ineffizienzen beseitigt und Ihr Unternehmen für die Zukunft rüstet.
Nicht-EDI-Bestellungen müssen Ihr Geschäft nicht verlangsamen. Durch die Automatisierung dieser Arbeitsabläufe können Sie Bestellungen schneller bearbeiten, Ihre Kosten senken und sich auf Ihre Geschäftsziele konzentrieren.
Sind Sie bereit, manuelle PDF-Bestellungen zu eliminieren? Sprechen Sie mit einem Vertreter, um zu erfahren, wie PDF Order Automation in Ihre Prozesse passt.
- Wie Sie die Automatisierung von Bestellungen erreichen – auch wenn Ihre Kunden kein EDI nutzen - August 20, 2025
- Die Kosten der Ineffizienz: Wie isolierte Daten in der Lebensmittelversorgungskette Sie zurückhalten - July 7, 2025
- Der digitale Faden: Datenverknüpfung in der Mode-Lieferkette - May 26, 2025

RELATED POSTS
Ihre Organisation auf EDI vorbereiten...
EDI für Einsteiger
Managed Versus Full-Service EDI